Hier startet meine kleine Reihe zu meinen Tafelanschrieben im Lateinunterricht. Entstanden ist die Idee dadurch, dass mich in letzter Zeit immer wieder Nachrichten auf Instagram erreichen, ob ich für die Latein-Grammatik entweder etwas erklären oder empfehlen kann. Meist von Eltern übrigens. ☺️ Diese fragen auch wiederum, ob ich die Beiträge hier auf dem Blog veröffentlichen kann, um es noch übersichtlicher zu haben.

Gerne doch! Nach und nach werde ich hier also die Beiträge als “Lernblatt” zusätzlich veröffentlichen. Das kann man sich dann als PDF herunterladen und bei Bedarf auch ausdrucken.

Wie ich das übrigens im Unterricht mache? Meist schreibe ich tatsächlich die vereinfachten Regeln mit Beispielen an die Tafel, die Schülerinnen und Schüler übernehmen dies in ihr Grammatik-Register. Schau dir dazu auch den Beitrag “Orga-Hack: Registerkarten” auf Instagram an! Manchmal nutze ich eine Präsentation, wenn ich z.B. Bilder mit einbinden möchte.

1 Das “Dreamteam” Subjekt und Prädikat

Beitrag auf Instagram ansehen

2 Die Deklination

Beitrag auf Instagram ansehen

3 Grammatische Fachbegriffe

Beitrag auf Instagram ansehen

4 Die Konjugation

Beitrag auf Instagram ansehen

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lernen! 🤓

2 Kommentare

  1. Super! Klar, übersichtlich und nicht zu viel auf einmal!
    Man kann das Ringbuch auch digital anlegen, dann hat man es auch im Bus im Handy zur Hand und kann rasch noch ein paar Vokabeln lernen oder sich den aci noch einmal ansehen.
    Vielen Dank für die (t)olle(r) Idee!!
    Herzliche Grüße aus Hamburg von Tina

    • Liebe Tina, vielen Dank, das freut mich 🌸
      Den Grammatik-Teil vielleicht, allerdings sind im Ringbuch ja auch die Übersetzungen, Übungen usw. drin, da wir keine iPad-Klassen (zB mit Stift) haben, würde ich davon dann eher abraten 😉

      Viele Grüße
      Nina

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare