Improvisation im Präsenzunterricht

Improvisation im Präsenzunterricht Seit den Osterferien heißt es zwar wieder Distanzunterricht für die meisten Schülerinnen und Schüler, nicht aber für die Abschlussklassen. Die Abiturientinnen und Abiturienten haben in diesem Jahr neun weitere, bewertungsfreie Unterrichtstage bis zum Beginn der Abiturprüfungen erhalten. Mein Englisch-Leistungskurs mit 23 Leuten ist also auch wieder in kompletter Stärke da. Um das…

Unterrichtsprojekt: Utopia-Dystopia

Unterrichtsprojekt: Utopia-Dystopia Gerade in diesen Zeiten ist Projektarbeit eigentlich das Beste, was man als Lehrkraft mit seinen Klassen und Kursen machen kann. In diesem Schuljahr habe ich das “Project” komplett in Distanz laufen lassen – alle Schülerinnen und Schüler hatten Zugriff auf die Materialien online und sollten auch ihre Ergebnisse online bereitstellen. Ich dachte mir,…

Assistant teacher – auch im Distanzunterricht

Assistant teacher – auch im Distanzunterricht Seit Anfang des Schuljahres baue ich den sogenannten “Assistant teacher” in meinen Englischunterricht in der fünften Klasse ein. So soll das Datum und Wetter eingeübt werden und gleichzeitig haben wir einen Überblick, wer nicht anwesend ist, sodass die “Krankenpaten” sich direkt notieren können, wen sie später informieren müssen. Als…

Quick and easy: Herbst im Englischunterricht

In der letzten Stunde vor den Herbstferien wollte ich meine Fünftklässler mit etwas Herbstlichem überraschen, was gleichzeitig ein bisschen Spiel und Lernen ist. Dazu habe ich reale Blätter, Kastanien und Eicheln benutzt. Eine Möglichkeit wäre, dass die Kinder die Materialien selbst sammeln, entweder in ihrer Freizeit oder zum Beispiel in der Sportstunde, die sie wegen…

Hands on: Argumentative Writing

In der neunten Klasse in Englisch lernen die Schüler bei uns zum ersten Mal systematisch, wie sie eine Erörterung – auf Englisch eben Argumentative Writing oder Essay – schreiben. In unserem Schulbuch English G 21 A5A von Cornelsen ist der Aufbau ganz gut beschrieben, sodass sie einen ersten Eindruck erhalten können: Mögliche weitere Aufgabenstellungen ergeben…

Individuelles Lesen mit #BookSnaps

Individuelles Lesen mit #BookSnaps Lesen als Hobby nimmt immer mehr ab. Vertraut man den Statistiken, die man auf den ersten Sucheiten online findet, nennen im Jahr 2018 von 100 Befragten nur 29% Lesen als wöchentliche Aktivität. Würde man diese Frage unter 100 Jugendlichen stellen, fiele die Prozentangabe wahrscheinlich noch niedriger aus. Zum Vergleich: Die wöchentliche…