Lehrer sind faule Säcke – auch heute noch?

Lehrer sind faule Säcke – auch heute noch? Vor ein paar Tagen veröffentlichte der SchulSPIEGEL einen Artikel, der eine richtige Kommentarflut auslöste. Zum Hintergrund: kurz nachdem ich meinen Blogbeitrag zum “Graide Network” und dem möglichen “Outsourcing” von Klassenarbeiten veröffentlicht hatte, wollte die Spiegel-Redaktion ihn als Gastbeitrag auf Spiegel ONLINE veröffentlichen. Kurz vor Veröffentlichung entschlossen sie sich aber einen Fließtext schreiben, sodass auch…

Details

Keep calm and chill! Oder auch: Nur keinen Stress!

Konferenzen, Elternsprechtage, Korrekturen, Teambesprechungen – ach ja, und auch noch Unterricht! Diese Liste deckt nur einen kleinen Teil des Lehreralltags heutzutage ab. Die Vorstellung, man sei mittags zu Hause und könnte sich dann einen schönen Tag machen, weil man “am Nachmittag ja frei hat”, nachdem man “morgens recht hatte”, ist längst überholt – wenn sie denn jemals zutraf.…

Details

Medienpass, Medienkonzept, … aber alles ohne Medien?!

Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet voran. Sie ist also “nix was kommt – sie ist schon da.“ wie Anette Bronder, Geschäftsführerin Digital Division der T-Systems GmbH, es letztens auf den Punkt brachte. “Gesellschaft” bedeutet also, dass alle Bereiche von der Digitalisierung betroffen sind. So tauchen buzzwords wie “Industrie 4.0” und natürlich auch “Bildung 4.0” auf. Warum 4.0,…

Details

Literature Project | While-Reading – II.1 Introduction

Lead-In Teacher shows the cover of the book and – by using the Think-Pair-Share technique – asks students: Describe what you see. Speculate: what is the novel about? Transition “Let’s see if your assumptions and ideas were right.”   Practice [Note: students use the eBook version, either via iBooks or via Kindle] Read the introduction by the author:…

Details