Zukunftsszenario: Schule 2.0 im ländlichen Raum

Die Bertelsmann-Stiftung hat eine Studie mit dem Titel Mobilität und Digitalisierung: Vier Zukunftsszenarien (Anne Heß, Svenja Polst) veröffentlicht, der “die Kernfrage zugrunde [liegt], wie Digitalisierung die Mobilität in der Daseinsvorsorge in zehn bis 20 Jahren verändern kann” (Bertelsmann-Stiftung, S. 8) Das erste Zukunftsszenario befasst sich mit Schule und Bildung, vor allem in ländlichen Raum. Es hat…

Details

HISTORY SummerCamp 17|17

Das HISTORY SummerCamp ist ein Projekt der Kooperative Berlin, das in diesem Jahr das zweite Mal veranstaltet wird. Während der Schwerpunkt im Jahr 2016 auf der Auseinandersetzung mit der Geschichte von Herrschaftsorten der SED-Diktatur lag (hier sind die Ergebnisse zu sehen), ist dieses Jahr die Russische Revolution 1917 mit ihren Auswirkungen auf Deutschland im Fokus. Ziel…

Details

Schüler erklären die vier Phasen des Zweiten Weltkriegs

Seit ein paar Wochen testen meine Neuntklässler und ich das digitale Geschichtsbuch mbook und haben dafür auch einen iPad-Koffer vom städtischen Schulmedienzentrum ausgeliehen. Die Schüler finden die Arbeit mit dem mbook toll, weil sie von überall auf das Buch zugreifen und viele verschiedene Arten der Information (Text, Bild, Video, Audio) nutzen können. Nach Aussage der Schüler macht…

Details

Lernen der Zukunft – Kongress in der Villa Wewersbusch

Ich kann von einem tollen Workshop-Wochenende berichten! Zum zweiten Mal in Folge durfte ich an dem Kongress in der Villa Wewersbusch in Velbert-Langenberg  teilnehmen, der auch diesmal alle Register ziehen konnte: Top Organisation, Input, Kontakte und Verpflegung. Man fühlte sich durchweg wohl! Bin wirklich sehr angetan von dieser Villa. #Wohnträume #ViWe17 pic.twitter.com/eRYDsg2hTC — Sebastian Funk (@HerrFunk)…

Details

Demonstrativpronomina mit Emojis

Als letztes der Demonstrativpronomina lernt man im Lehrbuch Felix Neu (CC Buchner) das Pronomen iste kennen (Lektion 52). Da dieses nun auch als “dieser” oder eben “jener” angegeben wird, haben Schüler oft Probleme die einzelnen Pronomina voneinander zu unterscheiden. Daher habe ich versucht eine leicht verständliche Übersicht zu erstellen. In der Vergangenheit waren meine Schüler besonders…

Details