Alternative Leistungsmessung

Alternative Leistungsmessung So gestelzt und formal korrekt könnte man es nennen, was ich mit meinen Fünftklässlern in Englisch vorhabe. 🤓 NRW hat nach langem Zögern die Anzahl der Klassenarbeiten im zweiten Halbjahr auf nur eine reduziert und in der Sekundarstufe I (am Gym: Klassen 5-9) sogar auch zugelassen, dass diese Leistungsüberprüfung eine alternative Ersatzleistung sein…

Details

Kreative Wortschatzarbeit

Kreative Wortschatzarbeit Vokabeln lernen: Das gehört zu allen (Fremd)Sprachen mit dazu, mal mehr, mal weniger. Je nach Schüler oder Schülerin fällt es dem einen leichter, wenn er mit Listen lernt, mal kommt es auf die Wörter an oder auf die Menge. Fest steht jedoch, dass die aktive Wortschatzarbeit fester Bestandteil sowohl im Unterricht als auch…

Details

Abiturkorrektur – Praktische Tipps

Abiturkorrektur – Praktische Tipps Falls ihr hier ein Wundermittel erwartet, wie man komplett um die Korrektur herumkommt oder sie sogar outsourcen könnte *hust*, muss ich euch leider enttäuschen. Aber ich möchte gern meine Erfahrungen teilen, die ich in den letzten Jahren sammeln konnte, die meine Korrekturlast ein kleines bisschen ent-lasten. Momentan habe ich selbst noch…

Details

Improvisation im Präsenzunterricht

Improvisation im Präsenzunterricht Seit den Osterferien heißt es zwar wieder Distanzunterricht für die meisten Schülerinnen und Schüler, nicht aber für die Abschlussklassen. Die Abiturientinnen und Abiturienten haben in diesem Jahr neun weitere, bewertungsfreie Unterrichtstage bis zum Beginn der Abiturprüfungen erhalten. Mein Englisch-Leistungskurs mit 23 Leuten ist also auch wieder in kompletter Stärke da. Um das…

Details

Unterrichtsprojekt: Utopia-Dystopia

Unterrichtsprojekt: Utopia-Dystopia Gerade in diesen Zeiten ist Projektarbeit eigentlich das Beste, was man als Lehrkraft mit seinen Klassen und Kursen machen kann. In diesem Schuljahr habe ich das “Project” komplett in Distanz laufen lassen – alle Schülerinnen und Schüler hatten Zugriff auf die Materialien online und sollten auch ihre Ergebnisse online bereitstellen. Ich dachte mir,…

Details

Ermutigungslernblatt – I can do it!

Ermutigungslernblatt – I can do it! Vor ein paar Tagen hatte ich mir vorgenommen, meinen Abiturient:innen des Englisch-Leistungskurses ein kleines „Ermutigungslernblatt” zu schreiben, damit sie sich in den nun folgenden Wochen gut vorbereiten können. Dabei habe ich mich an ganz vielen Tipps orientiert, die mir selbst aus Erfahrung gut helfen, aber eben auch besonders an…

Details

Real talk mit Mentimeter

Real talk – Lass die Schülerinnen und Schüler sprechen Vor ein paar Tagen habe ich das Wort einfach mal an die Schüler:innen abgegeben, sodass sie die Chance bekommen ihre Meinungen zu äußern, mit den anderen zu diskutieren und sich eben einfach mal auslassen können. Sie sagten alle, dass es ihnen gut tat und sie am…

Details