Mündliches Abitur – Viertes Fach

Achtung: Die folgenden Hinweise beziehen sich auf das mündliche Abitur im vierten Fach in NRW, noch spezifischer auf den Bezirk Düsseldorf. Die mündliche Abiturprüfung im vierten Fach hat eine hohe Bedeutung für die Durchschnittsnote im Abitur, da diese nur einmal stattfindet und man sie auch nicht freiwillig wiederholen kann (wie z.B. im 1.-3. Fach, da…

Details

Fünf Stufen zur Reichsgründung – Eine Storytelling-Einheit

Fünf Stufen zur Reichsgründung – Eine Storytelling-Einheit Die gesamte PowerPoint-Präsentation mit allen Bildern und Animationen kannst du dir weiter unten kostenlos herunterladen. Diese Mini-Einheit für die achte Klasse (bei meinen 70-Minuten-Stunden brauche ich zwischen 2-3 Stunden) auf dem Weg zur Reichsgründung stellt einen Übergang dar. Hinweis: Man kann Vieles davon auch in der Oberstufe verwenden,…

Details

Extra-Aufgaben

Die Ausgangslage ← Dieser Post von 45Minuten auf Instagram ist der Anstoß für diesen Artikel. Viele Lehrkräfte kommentierten auf die Fragen, ob sie Gelegenheit zur Notenverbesserung geben und wie. Die Bandbreite der Antworten und Erklärungen ist groß: es reicht von einfach nur „Nein“ über „Wenn es zum Thema passt“ bis hin zu „Immer, auch eine…

Details

Klassenarbeit: Lernlandkarte, Heldenpose und Bewertungsbogen

Klassenarbeit: Lernlandkarte, Heldenpose und Bewertungsbogen Die Klassenarbeit findet zwar (meist noch) an einem Tag in einer Stunde statt, aber die Vor- und auch Nachbereitung sind ebenso wichtig! In Anlehnung an die „Lernlandkarte” von Cornelsen, die im Lehrermaterial zu den Access-Englischbüchern zu jeder Unit zu finden ist, erstelle ich mittlerweile für jede Klassenarbeit eine Übersicht, was…

Details

Laufvokabeln

Laufvokabeln 🏃🏻‍♀️🏃🏻‍♂️ Vor einiger Zeit habe ich diese kleine Methode bei Instagram vorgestellt. Hier möchte ich es noch ausführlicher darstellen und ich darf auch den Verlaufsplan und die Arbeitsblätter von Frau Latein veröffentlichen, die diese Methode ein bisschen abgeändert hat – mit etwas mehr Vorarbeit durch die Lehrkraft. Meine Basis-Variante In der Lateinstunde haben wir…

Details