Große Ehre – Mein eigenes Pantheon

Einer meiner Schüler hat mir zum Abschied mein eigenes Pantheon gebastelt: Dieser sehr filigranen Arbeit hat er sogar noch einen lateinischen Satz hinzugefügt, der so etwas heißt wie, ich hätte mir meinen Platz bei den Göttern verdient. (Über die Grammatik sehen wir mal hinweg…😉) Man kann die Kuppel abnehmen und so den Innenraum des Pantheon in…

Details

Erklärvideos mit Apple “Clips”

In den Vertiefungskursen Englisch und Deutsch haben meine Kollegin und ich die Schüler kurzerhand interdisziplinär arbeiten lassen: Das ganze Fachvokabular zur Analyse, wie z.B. Erzählbericht, Erzählperspektive usw. haben wir auf Paare aufgeteilt – je ein Schüler aus dem Deutsch- und ein einer aus dem Englisch-Kurs. Sie mussten eine Definition für ihren jeweiligen Terminus finden, sodass…

Details

Bildanalyse in Geschichte mit Baiboard

Heute stand die Methodenkompetenz in Geschichte im Vordergrund: Nachdem die Schüler die Klassengesellschaft im Kaiserreich kennengelernt haben, konnten sie ihr Wissen über Bürger und Arbeiter direkt anwenden. Die Idee: anstatt die Bildbeschreibung unabhängig vom Bild zu machen (das ja meist im Buch oder auf Folie o.ä. ist), nutzten sie die App BaiBoard auf dem iPad.…

Details

“Ecology Project” im Englisch-LK

Ich empfinde das Thema “Globalization” im Englisch-Unterricht als überhaupt nicht griffig, es ist so nichts und doch wieder alles. Ich habe das Glück mit meiner Englisch-Kollegin sehr parallel arbeiten zu können, sodass wir uns die Arbeit, wer z.B. welches Arbeitsblatt gestaltet, aufteilen können. Nachdem wir also Economy, Business, Communication zum Thema “abgearbeitet” und die Schüler mit…

Details