QR-Codes im Unterricht
Rund um den Alleskönner habe ich ein paar Ideen zusammengestellt:
Rund um den Alleskönner habe ich ein paar Ideen zusammengestellt:
Ich kann von einem tollen Workshop-Wochenende berichten! Zum zweiten Mal in Folge durfte ich an dem Kongress in der Villa Wewersbusch in Velbert-Langenberg teilnehmen, der auch diesmal alle Register ziehen konnte: Top Organisation, Input, Kontakte und Verpflegung. Man fühlte sich durchweg wohl! Bin wirklich sehr angetan von dieser Villa. #Wohnträume #ViWe17 pic.twitter.com/eRYDsg2hTC — Sebastian Funk (@HerrFunk)…
At our school, students have their first oral exam in English, which substitutes a class test, in year 9. They have a monologue (≈ three minutes) and then a dialogue with their “study buddy” whom they have been working with for some weeks. This year the topic is “Stand up for your rights” (Unit 3,…
Als letztes der Demonstrativpronomina lernt man im Lehrbuch Felix Neu (CC Buchner) das Pronomen iste kennen (Lektion 52). Da dieses nun auch als “dieser” oder eben “jener” angegeben wird, haben Schüler oft Probleme die einzelnen Pronomina voneinander zu unterscheiden. Daher habe ich versucht eine leicht verständliche Übersicht zu erstellen. In der Vergangenheit waren meine Schüler besonders…
Gestern verlagerten meine Klasse 9 und ich den Geschichtsunterricht aus der Schule nach Oberhausen in die Gedenkhalle, die sich im Schloss Oberhausen direkt neben dem Kaisergarten befindet. Dort findet man die Dauerausstellung “Oberhausen im Nationalsozialismus” und momentan auch die (verlängerte) Sonderausstellung “Marlene Dietrich und die Nazis”. Ich hatte den Workshop “Jugend im Nationalsozialismus” gebucht, der…
Ich kann es noch immer nicht fassen. Ich lache auch immer noch darüber, obwohl ich es eigentlich zum Weinen finde. 21. Jahrhundert. Tatort Medienzentrum. Benutzerausweis. iPad. Was war passiert? Ich habe die wahnwitzige Idee, für eine Unterrichtsreihe Tablets auszuleihen. Irgendwo habe ich gehört, dass manche städtische Schulmedienzentren welche haben und für eine gewisse Zeit an…
The new year has just begun and many people are talking about their new year’s resolutions, their plans, and dreams. Plus, many of us give some piece of advice on life as well. Just before Christmas my year 9 finished the topic “The Road ahead” where we talked about teenage life and future challenges and…
Für die FAZ durfte ich ein Interview geben und erzählen, wie ich mir die Digitalisierung an Schulen vorstelle und wünschen würde. Hier gibt es das komplette Interview (mittlerweile hinter Paywall).
Im Jahre 2016 ist am 8. Dezember zum zweiten Mal “Tag der Bildung”. Dieser Tag soll so etabliert werden, dass man dem mit wichtigsten Bestandteil der Gesellschaft, eben der Bildung, mehr Aufmerksamkeit schenkt. Nach Aussage der Veranstalter soll das “Thema Bildung gezielt und auf neue Weise in die öffentliche Diskussion gebracht werden.” (Website: Hintergrund) Neben den…
Grundlage: Felix Neu, Lektion 50, S. 166-167 Die vier Sätze der Aufgabe 1 auf S. 167 dienen als Einstieg und somit als “Forschermaterial”. Da alle Vokabeln bekannt sind, nennen die Schüler schnell die neuartigen Verbformen, die an der Tafel festgehalten werden (Schritt 1). Im Anschluss nennen die Schüler die Infinitive und die Konjugationsklasse (Schritt 2)…