Abschiedsgeschenke für die Klasse

Man glaubt es kaum, aber das Schuljahr 2017/18 neigt sich langsam dem Ende zu. Die letzten Arbeiten werden geschrieben und korrigiert, der letzte Unterricht vorbereitet und diverse Ausflüge und Klassenfahrten vorbereitet. Das ist zwar alles auch schon ein paar Jahre Routine für mich, aber doch bin ich manchmal etwas sentimental zum Ende hin, vor allem,…

INTERVIEW Business Insider

“Leben im 21. Jahrhundert, Lernen wie im 19. Jahrhundert: Das ist die Grundlage des Schulunterrichts in Deutschland.” Das ist sozusagen meine provokative These im Interview mit Marleen Stollen für den Business Insider Deutschland. Nachdem Tijen uns “vernetzt” hatte, durfte ich Marleen ein Interview geben, um auch die schulische Perspektive abzudecken. Ich würde nicht so weit…

Beyond Limits 2018 – Flipped Classroom und mehr

Viele neue Ideen, ein ganzer Pool! Und zwar mit ganz vielen analogen Materialien. Interessant! Nachdem das ZfL Köln bereits ein ganzes Themenjahr zu „Digitalisierung meets LehrerInnenbildung“ 2017 veranstaltet hatte, reihte sich die Tagung Beyond Limits 2018 nahtlos in das Thema ein. An zwei Tagen wurden Grenzen “zwischen Medien, zwischen Rollen von Lernenden und Lehrenden, zwischen…

Canada Project – Klasse 7

Die nächste Unit im Englischbuch der 7er hat den Schwerpunkt Kanada. 🇨🇦 Das Buch mag ich ja – eigentlich. Hier ist der Fokus aber auf Nickelback und Avril Lavigne so stark, dass ich mir und vor allem den Schülern das nicht mehr “antun” konnte. 😱⠀ Zu meinem – wiederholten – Glück bietet die ESL Library…

Fußball-WM 2018 im Unterricht

#Instagrammademedoit 🤓 Nicht so ganz, aber getreu dem erwähnten Hashtag konnte ich meine Idee “irgendwas zur WM” zu machen, schneller und einfacher umsetzen. “Ideenreiseblog” hat mir nämlich einen Großteil meiner Vorbereitung abgenommen: Die Vorlagen, übrigens auch als Ausmalversion, findet man auf ihrem Blog. Vielen Dank! 🌸 Meine eigene Klasse 7 habe ich momentan nur in…

Pflichtlektüre im Englischunterricht

Eine sogenannte “Ganzschrift” als Pflicht: Meine Englisch-Fachschaft hat sich darauf geeinigt, dass jedes Schuljahr eine Lektüre oder zumindest eine Reihe von Short Stories gelesen wird. Finde ich super! Die Lesekompetenz kann nie genug gefördert werden. Und tatsächlich: Nach den Lektüre-Reihen sieht man bei den meisten Schülern wirklich eine gute Verbesserung. Manchmal ist es nur schwierig…

Workshop-Angebot “Talking Heads”

  Medienformate entwickeln. Das Abgeordnetenhaus kennenlernen. Politik mitgestalten. Diese drei Dinge werden in dem sehr gut klingenden Medien- und Politik-Workshop “Talking Heads” behandelt, der von der Kooperative Berlin und dem Abgeordnetenhaus Berlin veranstaltet wird. Dieser Workshop ist ein “Mix aus Inputs, praktischer Medienarbeit und der Konzeption und Umsetzung eines eigenen Talk-Formats”. Die Teilnehmer lernen “die…